Neurologie Orthopädie/Handtherapie Pädiatrie Psychiatrie/Psychosomatik
In diesem Bereich werden alle Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems behandelt.
Einige Beispiele von Krankheitsbildern:
- Multiple Sklerose
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Parkinson
- ALS
- Querschnittlähmungen
Diese weisen häufig komplexe Störungsbilder auf, welches ein breitgefächertes Therapieangebot benötigt.
Folgende Therapiemethoden werden angewendet:
- Perfetti
- Bobath
- Tonusregulierung
- Gelenkmobilisation
- Manuelle Therapie
- Akumatbehandlung
- Bindegewebemassage
- Affolter
- Spiegeltherapie
Die Ziele der Therapie sind:
- Abbau von pathologischen Haltungs- und Bewegungsmustern
- Anbahnung von physiologischen Bewegungen
- Förderung der Gelenkbeweglichkeit, Kontrakturenprophylaxe
- Lösen von muskulären Verspannungen durch thermische
Anwendungen, Massagen - Kognitive, perzeptive Tonusregulierung und Sensibilitätstraining nach Perfetti
- Verbesserung der Feinmotorik und der Kraftdosierung
- Gleichgewichtsübungen und Förderung des Gangbildes
- Erlernen von Kompensationsmethoden
- Verbesserung von neuropsychologischen Defiziten und der kognitiven Fähigkeiten
- Psychische Stabilisation
- Training von alltagspraktischen Fähigkeiten
- Beratung bzgl. geeigneter Hilfsmittel, Adaptationen
- Beratung für ergonomische Änderungen im häuslichen, beruflichen Umfeldes